Welche Vase für Pampasgras? Der ultimative Guide für die perfekte Deko
Pampasgras ist der unangefochtene Star unter den Trockenblumen. Mit seinen großen, flauschigen Wedeln bringt es sofort Wärme, Textur und einen Hauch von Boho-Chic in jeden Raum. Doch wer schon einmal versucht hat, die eleganten Gräser in Szene zu setzen, weiß: Nicht jede Vase wird ihnen gerecht.
Falsch gewählt, kippen die Wedel, die Proportionen stimmen nicht oder der ganze Look wirkt unharmonisch. Keine Sorge! In diesem Guide zeigen wir dir, wie du die absolut perfekte Vase für dein Pampasgras findest – von der richtigen Höhe bis zum passenden Material für deinen Wohnstil.
Warum die richtigen Proportionen entscheidend sind
Das A und O bei der Wahl der Vase ist das Verhältnis von Gräsern zu Gefäß. Eine Faustregel besagt:
Die Vase sollte etwa ein Drittel (1/3) der Gesamthöhe der Dekoration ausmachen, während das Pampasgras die restlichen zwei Drittel (2/3) einnimmt.
Wenn deine Pampasgras-Wedel (inklusive Stiel) also beispielsweise 90 cm hoch sind, ist eine Vase mit einer Höhe von ca. 30 cm ideal.
Bodenvase oder Tischvase?
-
Für große, lange Wedel (über 100 cm): Hier ist eine Bodenvase die beste Wahl. Sie gibt den Stielen genug Halt und sorgt dafür, dass die buschigen Wedel auf Augenhöhe zur Geltung kommen, wenn du auf dem Sofa sitzt.
-
Für mittlere bis kurze Wedel (bis 80 cm): Diese eignen sich perfekt für Tischvasen auf Kommoden, Beistelltischen oder dem Esstisch.
Die Form ist Trumpf: Von schlank bis bauchig
Die Öffnung der Vase entscheidet darüber, wie dein Pampasgras-Bouquet fällt.
-
Schmale Öffnung & hohe, schlanke Vasen: Perfekt, wenn du nur wenige (2-5) einzelne Wedel elegant und aufrecht präsentieren möchtest. Der Look wirkt minimalistisch und sehr modern.
-
Breite Öffnung & bauchige Vasen: Ideal für ein üppiges, volles Bouquet. Die breite Öffnung lässt die Gräser locker und natürlich auseinanderfallen, was den Boho-Effekt verstärkt. Achte darauf, dass die Vase genug Eigengewicht hat, damit sie nicht kippt!
Das Material macht den Look: Finde deinen Stil
Die Vase ist mehr als nur ein Behälter – sie ist ein Deko-Statement. Wähle das Material passend zu deinem Einrichtungsstil.
Für den Boho- & Skandi-Look
Hier sind natürliche Materialien gefragt. Vasen aus Keramik, Steingut oder Terrakotta in erdigen Tönen (Beige, Braun, Greige) unterstreichen den natürlichen Charakter des Pampasgrases. Auch Vasen mit Textur, Rillen oder matter Glasur passen perfekt.
Schau dir unsere Keramikvasen im Boho-Stil an ->https://apoletta.com/products/retro-holzvase-fur-blumenarrangements
Für den modernen & minimalistischen Stil
Wenn dein Zuhause modern oder minimalistisch eingerichtet ist, setze auf klare Formen. Vasen aus klarem oder getöntem Glas (z.B. Rauchglas) wirken leicht und elegant. Auch hohe, zylindrische Vasen aus weißem Porzellan oder schwarzem Metall sind ein starkes Statement.
Entdecke unsere minimalistischen Glasvasen -> https://apoletta.com/products/gestreifte-glasvase-fur-blumen-hydrokultur
Bonus-Tipp: So hält dein Pampasgras ewig (und fusselt nicht)
Bevor das Pampasgras in die Vase kommt, solltest du die Wedel kräftig im Freien ausschütteln. Um das lästige Fusseln zu stoppen, sprühe die Wedel anschließend aus etwa 30 cm Entfernung großzügig mit handelsüblichem Haarspray ein. Lass sie gut trocknen – fertig!
Die perfekte Vase für Pampasgras zu finden, ist einfach, wenn man die Grundregeln zu Proportion, Form und Material beachtet. Ob als hohes Statement auf dem Boden oder als flauschiger Akzent auf der Kommode – mit der richtigen Vase wird dein Pampasgras zum absoluten Hingucker.
Stöbere jetzt durch unsere Kollektion und finde die Vase, die deinem Zuhause noch gefehlt hat! https://apoletta.com/collections/vasen-schalen